Domain anästhesietechnik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anwendung:


  • Töpfer, Lars: BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
    Töpfer, Lars: BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie

    BASICS Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie , Mit der BASICS-Reihe schnell ans Ziel! Die Grundlagen der Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie für Einsteiger! Gut: umfassender Einblick - die Grundlagen der Physiologie und Pharmakologie und die wichtigsten Themen aus der Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie. Ausführliche Darstellung von Komplikationen und Notfällen bis hin zu aktuellen Erkenntnissen aus der Intensivmedizin und Schmerztherapie. Besser: Ausführliche Algorithmen im Anhang! Alle wichtigen IMPP-Inhalte sind drin! BASICS: Auf das Wichtigste reduziert: Jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen Bildern aus der Praxis. BASICS: das Wesentliche zum Thema in leicht verständlicher Form schnell fit für Prüfung, Famulatur oder PJ fächerübergreifendes Wissen - ideal zum Lernen nach der aktuellen AO , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Pflanzenöle - Qualität  Anwendung und Wirkung
    Pflanzenöle - Qualität Anwendung und Wirkung

    Wie wichtig Pflanzenöle für unsere Ernährung sind hat sich inzwischen herumgesprochen. Auch dass sie naturbelassen und schonend hergestellt sein müssen und möglichst aus biologischem Anbau kommen sollten wenn sie ihre gesundheitsfördernden Wirkungen entfalten sollen ist heute den meisten Menschen bekannt. Dass aber Oliven- Kokosöl & Co. auch wertvolle Helfer für die Hautpflege sind und sogar in der Pflege eingesetzt werden können wird von manchen Fachleuten noch immer angezweifelt. Dabei spricht heute eine Fülle von Forschungsarbeiten für sich. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist belegt dass die Inhaltsstoffe von Pflanzenölen auch hilfreich für unser größtes Organ sind: die Haut. Nicht nur dass der Haut die Fettmoleküle evolutionsbiologisch schon seit Millionen von Jahren „bekannt“ sind und sie sie deshalb ausgezeichnet verstoffwechseln kann. Sondern darüber hinaus hat die moderne Forschung in jüngster Zeit insbesondere die sogenannten Begleitstoffe der Öle – auch „sekundäre Pflanzenstoffe“ genannt – unter die Lupe genommen. Und dabei wurde festgestellt dass sie diesen Namen eigentlich nicht verdienen. Vielmehr müssten sie Schutzstoffe heißen. Denn diese Substanzen – Polyphenole Vitamine Farbstoffe um nur einige zu nennen – machen einen wesentlichen Teil der Wirksamkeit der Öle aus. So schützen sie die Zellen vor Umweltgiften freien Radikalen und UV-Strahlen und wirken somit unter anderem tumorhemmend. Pflanzenöle schützen und pflegen können Krankheiten vorbeugen und Beschwerden lindern. Sie wirken von innen ebenso wie von außen in der Küche wie in der Körperpflege. Die Diplombiologin und Heilpraktikerin Ruth von Braunschweig hat ihr vor mehr als zehn Jahren erstmals vorgelegtes Buch komplett überarbeitet. Den wissenschaftlichen Erkenntnissen hat sie die jüngsten Ergebnisse hinzugefügt ebenso wie ein weiteres Jahrzehnt ihrer eigenen jahrelangen praktischen Erfahrungen. Außerdem stellt sie eine Reihe neuer Öle vor die unseren Speisezettel erst seit Kurzem bereichern. Herausgekommen ist ein noch umfangreicheres Werk in dem wie immer auch der Genuss nicht zu kurz kommt..ISBN13: 978-3-943793-68-0GTIN: 9783943793680Verlagsbez.: Stadelmann VerlagAutor(en): Braunschweig Ruth vonTitel: Pflanzenöle - Qualität Anwendung und WirkungAufl./Ersch.jahr: 7. aktualisierte Auflage 31.08.2020Seitenzahl: ca 304 - 85 Abbildungen 17 Schaubilder 10 Tabellen über 50 Rezepte - 22 x 17 4 cmSoftcover

    Preis: 22.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Nazar - Narkose
    Nazar - Narkose

    Nazar - Narkose

    Preis: 21.46 € | Versand*: 6.96 €
  • Klinikleitfaden Anästhesiepflege
    Klinikleitfaden Anästhesiepflege

    Klinikleitfaden Anästhesiepflege , Dieses Kitteltaschenbuch steht mit Rat und Tat zur Seite - nicht nur, wenn es eilt: Was gibt es für Anästhesieverfahren und wann werden sie angewendet, bei welchen Erkrankungen muss welche Vorsichtsmaßnahme getroffen werden und was für Besonderheiten müssen erwartet werden Medikamente, deren Nebenwirkungen und Komplikationen Wie wartet und bedient man das Narkosegerät ? Wie reagiert man bei Operationszwischenfällen? Was gibt es für Besonderheiten bei welchen Krankheitsbildern? Praktische Hilfen und kompaktes Fachwissen auf den Punkt gebracht: so meistern Sie jede Operation. Auch als Lektüre in den ''handlungsfreien'' Zeiten während der Operation! Neu in der 4. Auflage: Extrakapitel: Ökologische Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie Komplett neu: Psychosoziale Betreuung und therapeutische Kommunikation in der Anästhesie Alle anderen Kapitel überarbeitet und die neuesten Leitlinien angepasst , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Keyword: Arbeitstechniken; Medikamente; Anästhesieverfahren; Narkose; Begleiterkrankungen; Reanimation; Schmerztherapie; Organisation, Fachschema: Anästhesie - Betäubungsmittel~Narkose~Anästhesiologie~Intensivpflege~Krankenpflege / Intensivpflege~Pflege / Intensivpflege~Pflegepraxis, Fachkategorie: Anästhesiologie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Intensivpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVIII, Seitenanzahl: 612, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 188, Breite: 113, Höhe: 24, Vorgänger: 2195114, Vorgänger EAN: 9783437274510 9783437274503 9783437451805, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 53.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist eine Sedierung eine Narkose?

    Eine Sedierung und eine Narkose sind zwei verschiedene medizinische Zustände. Bei einer Sedierung handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Form der Betäubung, bei der der Patient entspannt und schläfrig wird, aber noch auf äußere Reize reagieren kann. Eine Narkose hingegen ist ein tiefer Bewusstseinsverlust, bei dem der Patient keine Schmerzen empfindet und nicht auf äußere Reize reagiert. In der Regel wird eine Narkose für größere chirurgische Eingriffe verwendet, während eine Sedierung oft für kleinere Eingriffe oder diagnostische Verfahren eingesetzt wird. Es ist wichtig, dass beide Zustände von einem erfahrenen Anästhesisten überwacht werden, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.

  • Wird eine Intubation auch als künstliche Beatmung bezeichnet?

    Ja, eine Intubation kann als eine Form der künstlichen Beatmung betrachtet werden. Bei einer Intubation wird ein Schlauch (Tubus) in die Luftröhre eingeführt, um die Atmung zu unterstützen oder zu kontrollieren. Dies ermöglicht es, dass Luft in die Lunge gelangt und den Gasaustausch ermöglicht.

  • Wie wirkt Lokalanästhesie und welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?

    Lokalanästhesie blockiert die Schmerzweiterleitung in einem begrenzten Bereich des Körpers, indem sie die Nervenleitung unterbricht. Dadurch wird das Schmerzempfinden vorübergehend ausgeschaltet. Mögliche Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Taubheitsgefühl, Juckreiz, Blutergüsse oder vorübergehende Muskelschwäche.

  • Wie führt man eine endotracheale Intubation sicher durch? Wann ist eine Intubation bei der Beatmung notwendig?

    Eine endotracheale Intubation wird sicher durchgeführt, indem der Patient vorbereitet, die Atemwege geöffnet und der Tubus korrekt platziert wird. Eine Intubation bei der Beatmung ist notwendig, wenn der Patient nicht ausreichend Sauerstoff erhält, nicht selbstständig atmen kann oder eine Atemwegsobstruktion vorliegt.

Ähnliche Suchbegriffe für Anwendung:


  • Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier
    Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier

    Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 8.63 € | Versand*: 3.99 €
  • Borowietz, Mirjam: BIM in der Anwendung
    Borowietz, Mirjam: BIM in der Anwendung

    BIM in der Anwendung , Im Mittelpunkt dieser BIM-Publikation steht die Umsetzung der digitalen Planungsmethode in der Praxis. Vorgestellt werden BIM-Projekte in verschiedenen Ausführungsphasen. In Interviews berichten Projektbeteiligte über ihre direkten Erfahrungen bei der Implementierung der Methodik BIM ins eigene Unternehmen und in spezielle Projekte. Das Portfolio der befragten Anwender ist breit gefächert und erfasst die gesamte Bandbreite der Branche: Große und kleine Architektur- und Planungsbüros, öffentliche Auftraggeber, Produkthersteller, Generalunternehmer und Ingenieurbüros geben Einblicke in ihre praktische Arbeit mit BIM, berichten über Schwierigkeiten, aber auch über Mehrwerte. Anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele erhält der Leser Einblick in den tatsächlichen Arbeitsprozess. Grafiken und Abbildungen veranschaulichen die Projektentwicklung über alle Leistungsphasen hinweg. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung
    Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung

    Anwendungsgebiet von Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale AnwendungKadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung zur Behandlung einer bakteriellen Vaginose (bei leichter Symptomatik oder als Ergänzung zu einem Antibiotikum) sowie zur Vorbeugung von Rezidiven durch regelmäßige Anwendung. Die enthaltene Milchsäure in Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung sorgt dafür, dass das physiologische Gleichgewicht im Intimbereich einschließlich im Bereich des Harnröhrenausgangs wieder hergestellt wird. Der natürliche Säureschutzmantel wird regeneriert und ideale Wachstumsbedingungen für die „guten“ Bakterien (Milchsäurebakterien) werden geschaffen. Begleitsymptome der bakteriellen Vaginose, wie verstärkter Ausfluss mit unangenehmem, fischartigem Geruch, werden gelindert. Dem Wiederauftreten einer bakteriellen Vaginose oder Harnwegsinfektionen kann durch regelmäßige Anwendung vorgebeugt werden. Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung ist mit einem pH-Wert von 4 optimal auf den normalen pH-Wert der Scheide abgestimmt und hat einen zusätzlich befeuchtenden Effekt. Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung ist gynäkologisch und dermatologisch getestet. Das Gel ist frei von Duft- und Farbstoffen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenKadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung enthält:(S)-Milchsäure, Benzylalkohol, Glycerol, Hydroxyethylcellulose, Natriumlactat-Lösung, Propylenglycol, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Kadeflora Milchsäurekur Einmal-Applikator vaginale Anwendung: Schlagen Sie den Applikator mehrmals nach unten aus, damit sich das Gel an der Applikatorspitze sammelt. Drehen Sie die Verschlusskappe ab ohne vorheriges Knicken

    Preis: 13.74 € | Versand*: 3.99 €
  • Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier
    Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier

    Ardap Flohspray zur Anwendung am Tier können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist der Unterschied zwischen Sedierung und Narkose?

    Was ist der Unterschied zwischen Sedierung und Narkose? Sedierung bezieht sich auf einen entspannten Zustand, bei dem der Patient schläfrig ist, aber noch auf äußere Reize reagieren kann. Narkose hingegen ist ein tiefer Bewusstseinsverlust, bei dem der Patient keine Schmerzen spürt und nicht auf äußere Reize reagiert. Sedierung wird oft für minimal-invasive Eingriffe verwendet, während Narkose für größere Operationen erforderlich ist. In der Regel ist die Wirkung von Sedierung kürzer und der Patient kann schneller wieder zu Bewusstsein kommen als nach einer Narkose.

  • Was sind die möglichen Risiken und Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lokalanästhesie?

    Mögliche Risiken und Nebenwirkungen bei der Anwendung von Lokalanästhesie sind allergische Reaktionen, Nervenschäden und Infektionen an der Injektionsstelle. Es kann auch zu Blutergüssen, Taubheitsgefühl oder vorübergehender Muskelschwäche kommen. In seltenen Fällen können auch Herz-Kreislauf-Probleme auftreten.

  • Warum ist die Katze nach der Narkose mit Intubation heiser?

    Die Heiserkeit nach einer Narkose mit Intubation kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist, dass der Tubus während der Narkose die Stimmbänder der Katze gereizt hat. Dies kann zu vorübergehender Heiserkeit führen. Eine andere mögliche Ursache ist eine Schädigung der Nerven, die für die Stimmbandfunktion verantwortlich sind. In seltenen Fällen kann es auch zu einer Entzündung oder Infektion der Atemwege kommen, die zu Heiserkeit führt. Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um die genaue Ursache der Heiserkeit abzuklären und eine angemessene Behandlung einzuleiten.

  • Wie funktioniert ein Anästhesiegerät und welche wichtigen Komponenten sind für eine sichere Anästhesie erforderlich?

    Ein Anästhesiegerät liefert kontrolliertes Gasgemisch, um den Patienten während einer Operation bewusstlos zu machen. Wichtige Komponenten sind ein Beatmungsgerät zur Unterstützung der Atmung, ein Überwachungssystem für Vitalparameter und Medikamentenverabreichungseinheiten für die Dosierung von Anästhetika. Eine sichere Anästhesie erfordert außerdem geschultes Personal, das die Geräte bedient und den Patienten während des Eingriffs überwacht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.